Öffnungszeiten

Antikenmuseum Basel 

Montag geschlossen
Di, Mi 11:00–17:00 Uhr
Do, Fr 11:00–22:00 Uhr
Die Dauersammlung bleibt Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr geschlossen.
Sa, So 10:00–16:00 Uhr (ganztags Gratiseintritt in die Dauersammlung)

Besondere Öffnungszeiten vor und während der Feiertage

Skulpturhalle Basel

Mo 12:00–17:00 Uhr
Mi 10:00–14:00 Uhr
Gratiseintritt
Während der Basler Schulferien bleibt die Skulpturhalle geschlossen.

Öffnungszeiten während der Feiertage

Eintrittspreise

Antikenmuseum Basel

Sonderausstellung HERO GAMES

Erwachsene: CHF 22
Gruppen ab 10 Personen: CHF 20
Personen unter 20 J.: CHF 9
Personen in Ausbildung unter 30 J.: CHF 9
Kinder unter 13 J.: gratis
Museums-Pass-Musées & Schweizer Museumspass: gratis 
Colour Key: gratis
Geflüchtete mit Ausweis N, F und B: gratis
Wichtig: Buchen Sie Ihre Plätze bitte im Voraus. Vor Ort können ohne Reservierung keine Tickets erworben werden.


Dauersammlung

Erwachsene: CHF 12
Gruppen ab 10 Personen: CHF 10
Personen unter 20 J.: CHF 5
Personen in Ausbildung unter 30 J.: CHF 5
Kinder unter 13 J.: gratis
Museums-Pass-Musées & Schweizer Museumspass: gratis 
Colour Key: gratis
Geflüchtete mit Ausweis N, F und B: gratis

Für die Dauersammlung sind mehrere kostenlose Audiotouren verfügbar: «Ägypten», «101 Meisterwerke» und «Griechische Mythen». Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone und Ihre Kopfhörer mit.

Adresse

Antikenmuseum Basel

St. Alban–Graben 5
CH-4010 Basel
+41 61 267 01 12
info (at) antikenmuseumbasel.ch

Skulpturhalle Basel

Mittlere Strasse 17
CH-4056 Basel
+41 61 260 25 00
sh (at) skulpturhallebasel.ch

Nächste Veranstaltung

Familiensonntag, Antikenmuseum Basel

Sonntag, 19. Okt.
11:00 Uhr - 16:00 Uhr

Buon Appetito! Der Sternekoch und das Geheimnis des antiken Gemüsekorbs

Freut euch auf einen genussreichen Familiensonntag
im Antikenmuseum Basel! Unter dem Motto «Buon
appetito! Der Sternekoch und das Geheimnis des
antiken Gemüsekorbs» begeben wir uns gemeinsam auf eine kulinarische Zeitreise. Es gibt viel zu staunen, zu probieren und mitzumachen für die ganze Familie und Spitzenkoch Pascal Steffen, Restaurant Roots, Basel, beantwortet alle eure Fragen.

PROGRAMM

GEFÄSS-DETEKTIVE
Entdecke antike Essgewohnheiten und Lebensmittel.

AUF DIE WAAGE!
Kannst Du Gewichte und Masse gut schätzen?

VOM KORB ZUM ONLINESHOP
Einkaufen damals und heute.

MEINE BUNTE KOCHMÜTZE
Anmalen und loskochen!

WIE BEI DEN LEGIONÄREN!
Du bereitest einen römischen Eintopf zu.

DER ZAUBER DER STERNEKÜCHE
Triff Spitzenkoch Pascal Steffen, mache mit beim
Gemüsesalz-Zauber und stelle ihm Fragen (12 Uhr, 14 Uhr).

Eintritt pro Familie: CHF 15

Keine Anmeldung notwendig

Flyer Familiensonntag

Führungen

Öffentliche Führungen

Öffentliche Führungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender

Private Führungen

Für private Führungen zur Sammlung oder zu einer Sonderausstellung kontaktieren Sie uns bitte.

Gerne können Sie uns Ihre Anfrage auch via Formular zusenden.

Mehr Informationen

+41 61 267 01 35
fuehrungen (at) antikenmuseumbasel.ch


Führungen für Schulklassen

Informationen zu Führungen für Schulklassen finden Sie unter unserem Veranstaltungskalender.

Familien

Kinderrundgänge

Entdecken Sie unsere interaktiven Kinderrundgänge durch die Ausstellungen «Ägypten. 3000 Jahre Hochkultur am Nil» und «Wie ein Meisterwerk entsteht». Es gibt viel zu erleben!


Kindergeburtstag

Feiern Sie den Geburtstag Ihres Kindes bei uns im Museum.


HERO GAMES

Wir empfehlen die Sonderausstellung für Familien mit Kindern ab 9 Jahren.


Schulen

Für Schulen bieten wir Führungen und diverse Workshops an. 

Bitte melden Sie sich telefonisch an: 
+41 61 267 01 35

Gerne können Sie uns Ihre Anfrage auch via Formular zusenden.

Zum Workshop-Angebot

 

Bistro AMB

Stärken Sie sich nach Ihrem Museumsaufenthalt in unserem Bistro und geniessen Sie Speis und Trank in historischem Ambiente.

Öffnungszeiten, Angebot und Reservation

Shop

Neben Abgüssen antiker Skulpturen bieten wir Literatur, Schmuck, originelle Geschenkideen und Dekorationsartikel sowie exklusive Produkte passend zu unserer Sammlung, die wir eigens für Sie anfertigen lassen. Ein Besuch lohnt sich!

Offene Stellen


Mitarbeiter*in Sicherheit & Eventtechnik 70%

Kanton Basel-Stadt, Antikenmuseum Basel, per 1. Januar 2026

Weitere Informationen

Techniker*in Facility Management & ICT Supporter*in 80% 

Kanton Basel-Stadt, Antikenmuseum Basel, per 1. Januar 2026

Weitere Informationen