Öffnungszeiten

Antikenmuseum Basel 

Montag geschlossen
Di, Mi 11:00 – 17:00 Uhr
Do, Fr 11:00 – 22:00 Uhr
Sa, So 10:00 – 16:00 Uhr
Gratiseintritt: Do und Fr ab 17 Uhr, Sa und So ganztags

Hinweis:
Es sind momentan die Ausstellungen Ägypten (inkl. Gewölbekeller) und Die Griechen und ihre Welt geöffnet. Der Rest der Vasensammlung, der Skulpturensaal und der Saal Orient, Zypern und frühes Griechenland sind temporär geschlossen. 

Besondere Öffnungszeiten vor und während der Feiertage

Skulpturhalle Basel

Mo 12:00 – 17:00 Uhr
Mi 10:00 – 14:00 Uhr
So 11:00 –17:00 Uhr 
Gratiseintritt

Öffnungszeiten während der Feiertage

Eintrittspreise

Antikenmuseum Basel

Erwachsene: CHF 6
Gruppen ab 10 Personen: CHF 5
Personen unter 20 J.: CHF 5
Personen in Ausbildung unter 30 J.: CHF 5
Kinder unter 13 J.: gratis
Museums-Pass-Musées & Schweizer Museumspass: gratis 
Colour Key: gratis
Geflüchtete mit Ausweis N, F und B: gratis
wbg-KulturCard: 50% Ermässigung

Audioguide (D, F, E): gratis, bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone und Ihre Kopfhörer mit.

Profitieren Sie mit dem SBB RailAway-Kombi von 10% Ermässigung auf den Eintritt bei An-/Rückreise mit dem Öffentlichen Verkehr. Das RailAway-Angebot gibts an Ihrem Bahnhof, beim Rail Service 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) oder online unter www.sbb.ch/antikenmuseum.

Adresse

Antikenmuseum Basel

St. Alban–Graben 5
CH-4010 Basel
+41 61 201 12 12
info (at) antikenmuseumbasel.ch

Skulpturhalle Basel

Mittlere Strasse 17
CH-4056 Basel
+41 61 260 25 00
sh (at) skulpturhallebasel.ch

Anfahrt

Antikenmuseum Basel

Mit dem öffentlichen Verkehr vom Bahnhof SBB: Haltestelle Bankverein 
Mit dem Auto: Das Parkhaus  «Kunstmuseum» befindet sich direkt vor dem Antikenmuseum Basel.
Google Maps

Skulpturhalle Basel

Mit dem öffentlichen Verkehr vom Bahnhof SBB: Haltestelle «Bernoullianum»
Mit dem Auto: Parkhaus City
Google Maps

Nächste Veranstaltung

Oper, Skulpturhalle Basel, Mittlere Strasse 17

Samstag, 03. Jun.
19:00 Uhr

Henri Purcell
«Dido and Aeneas» 

Im wahren Barockstil wird die Handlung der Oper in kurzen Rezitativabschnitten vorgetragen, die mit Liedern, Chören und Tänzen durchsetzt sind.

Mit dem English Seminar Choir, dem Ensemble Combassal und renommierten Solist*innen: 

Dido: Kristine Jaunalksne
Aeneas: Raitis Grigalis
Sorceress: Marion Ammann
Belinda: Natalie Widmer

Leitung: Reiner Schneider-Waterberg 

Eintritt: Kollekte
Keine Anmeldung notwendig
Nach dem Konzert findet ein Aperitif statt.
Die Aufführung findet in englischer Sprache statt.

Führungen

Öffentliche Führungen

Öffentliche Führungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender

Private Führungen

Für private Führungen zur Sammlung oder zu einer Sonderausstellung kontaktieren Sie uns bitte.

Gerne können Sie uns Ihre Anfrage auch via Formular zusenden.

Mehr Informationen

+41 61 201 12 12
fuehrungen (at) antikenmuseumbasel.ch


Führungen für Schulklassen

Informationen zu Führungen für Schulklassen finden Sie unter unserem Veranstaltungskalender.

Schulen

Für Schulen bieten wir Führungen und diverse Workshops an. 

Bitte melden Sie sich telefonisch an: 
+41 61 201 12 12

Gerne können Sie uns Ihre Anfrage auch via Formular zusenden.

Zum Workshop-Angebot

 

Bistro

Besuchen Sie von Montag bis Sonntag unser Bistro AMB und geniessen Sie Speis und Trank in historischem Ambiente.

Öffnungszeiten und Angebot

+41 61 201 12 30
bistro (at) antikenmuseumbasel.ch

Shop

Neben Abgüssen von antiken Skulpturen aus den verschiedensten Museen dieser Welt bieten wir Literatur, Schmuck sowie exklusive Produkte an, die wir eigens für Sie produzieren lassen. Eine Shoppingtour lohnt sich!

Offene Stellen

Mitarbeiter*in Sicherheit 

Kanton Basel-Stadt, Antikenmuseum Basel,
40% – 60%, nach Vereinbarung

Weitere Informationen

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ

Kanton Basel-Stadt, Antikenmuseum Basel, per 1. August 2023

Weitere Informationen