
tierisch!
Tiere und Mischwesen in der Antike
19. September 2021 – 19. Juni 2022
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
Tauchen Sie ein in das Reich der wilden Tiere und furchteinflössenden Mischwesen, die seit jeher unsere Fantasie beflügeln. Erfahren Sie vom Stellenwert der Tiere in den antiken Kulturen und treffen Sie auf monströse Kreaturen wie die Kentauren, die Greifen, die Sphinx und die Chimaira. Viele dieser hybriden Wesen haben ihren Ursprung im Vorderen Orient und in Ägypten. In Griechenland sind sie Symbol für eine fremde, gefährliche und chaotische Welt, gegen die sich die Zivilisation behaupten muss.
Begleiten Sie die griechischen Helden auf ihren Abenteuern in fernen Ländern und kämpfen Sie gemeinsam mit ihnen gegen die gefährlichsten Ungeheuer der Geschichte.
tierisch!» ist eine Kooperation von vier Basler Museen: dem Museum der Kulturen Basel, dem Antikenmuseum Basel, dem Pharmaziemuseum der Universität Basel und dem Historischen Museum Basel.
Audioguide (d/f/e): Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone und Ihre Kopfhörer mit.
Kinderparcours: Mahan, der schöne Hirsch, begleitet Kinder durch die Ausstellung. Ein illustrierter Faltplan, spezielle Vitrinen,Tiergeschichten und gruselige Mischwesen warten darauf vom jungen Publikum entdeckt zu werden.
Öffentliche Führungen und Begleitprogramm siehe Veranstaltungen
